↓
 

ADHS Wissen

Die positive Seite zu ADHS

ADHS Wissen
  • Willkommen zur positiven Seite zu ADHS
  • ADHS Allgemein
    • Was ist ADHS?
    • Typische Merkmale von ADHS
    • Abgrenzung ADHS,ADS und HSP
    • Stärken von ADHS’lern
    • Prominente mit ADHS
  • Kinder mit ADHS
    • ADHS bei Kindern
    • ADHS und Schule
      • Hausaufgabentipps
    • Familie und Ordnung
      • Tipps zum Umgang mit ADHS Kindern
  • Erwachsene mit ADHS
    • ADHS bei Erwachsenen
    • ADHS und Studium
      • Tipps fürs Studium
    • ADHS und Beziehungen
    • ADHS im Berufsleben
      • Tipps für den Arbeitsalltag
  • Ernährung und Freizeit
    • Ernährung
    • Sport
    • Musik
    • Binaurale Beats
  • Was ist LTO3?
    • LTO3 – Eine natürliche Alternative ohne Nebenwirkungen
    • LTO3 Zusammensetzung
    • Erfahrungsberichte zu LTO3
    • LTO3 in den Medien
    • Dosierung LTO3
    • Fragen und Antworten zu LTO3
  • Hilfreiche Tipps
    • LTO3 – Eine natürliche Alternative ohne Nebenwirkungen
    • Tipps zum Umgang mit ADHS Kindern
    • Hausaufgabentipps
    • Tipps fürs Studium
    • Tipps für den Arbeitsalltag
    • Sporttipps
    • Musiktipps
    • Binaurale Beats
    • Ernährungstipps
    • Literaturtipps
  • ADHS Blog
  • Über mich
Startseite→Veröffentlicht 2016 1 2 >>

Archiv für das Jahr 2016

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Wir brauchen unseren Anstand zurück!

ADHS Wissen Veröffentlicht am 8. Dezember 2016 von Redaktion8. Februar 2017

Wann genau sind unserer Gesellschaft eigentlich Moral und Empathie abhanden gekommen? Eine Anleitung und ein Plädoyer für die Rückkehr zu ganz normalem Anstand. Es einfach mal rauslassen? Nein, verdammt! © tim_toxxic / Photocase 23. November 2016 Wann haben wir verlernt, was man in … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Ormie das schwein und die kekse mit musik

ADHS Wissen Veröffentlicht am 22. November 2016 von Redaktion8. Februar 2017

Mal etwas zum Schmunzeln. 🙂

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Clara*: „Es ist sehr schwierig Psychiater zu finden, die auf ADHS spezialisiert sind“

ADHS Wissen Veröffentlicht am 16. November 2016 von Redaktion8. Februar 2017

Clara*: „Es ist sehr schwierig Psychiater zu finden, die auf ADHS spezialisiert sind“ „Der größte Unterschied lag für mich im Gefühl.“Quelle: Unsplash | Lee Key Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Was ist los mit unseren Kindern? – ADHS und andere Diagnosen

ADHS Wissen Veröffentlicht am 25. Oktober 2016 von Redaktion8. Februar 2017

Was ist los mit unseren Kindern? Bei jedem fünften Kind zwischen 3 und 17 Jahren konnte der Hinweis auf eine psychische Störung festgestellt werden, sagt das Robert-Koch-Institut. Krankenkassen stellen fest, dass die am häufigsten diagnostizierte Störung ADHS ist. In den … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Wenn die ganze Familie ADHS hat

ADHS Wissen Veröffentlicht am 18. September 2016 von Redaktion20. Januar 2017

Zappelphilipp-Syndrom wird ADHS auch genannt. Dabei denkt man automatisch an ein Kind. Doch was viele nicht wissen: Auch Erwachsene können betroffen sein vom Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom. Und sogar ganze Familien. Als Karin Knudsen sich an ihre Kindheit erinnert, dämmert ihr: ADHS ist … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Frühere ADHS-Erkrankung steht Dienstfähigkeit nicht entgegen

ADHS Wissen Veröffentlicht am 26. August 2016 von Redaktion20. Januar 2017

Frühere ADHS-Erkrankung muss Dienstfähigkeit nicht entgegenstehen Bild: MEV-Verlag, Germany Die Bewerbung eines Polizisten für den gehobenen Polizeidienst kann nicht wegen einer im Kindesalter aufgetretenen ADHS-Erkrankung abgelehnt werden. Ein Polizist war als Kind und Jugendlicher an der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erkrankt. … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Von wegen Überdiagnose : In manchen Gebieten Deutschlands wird ADHS zu selten festgestellt

ADHS Wissen Veröffentlicht am 19. Juli 2016 von Redaktion8. August 2016

ADHS ist keine Modeerscheinung. Es ist eine ernst zu nehmende und für die Familien und das Kind sehr belastende psychische Erkrankung. Warum es manchmal nicht ohne Medikamente geht und warum ADHS in einigen Regionen zu selten erkannt wird, erklärt eine … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Wenn ADHS die Nachtruhe stört

ADHS Wissen Veröffentlicht am 28. Juni 2016 von Redaktion8. August 2016

Kinder und Jugendliche, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, sind nicht nur unkonzentriert, zappelig und unausgeglichen – sie schlafen häufig auch schlecht. Warum das so ist und wie Betroffenen geholfen werden kann, erklärt ein Kinder- und Jugendpsychiater. Zwischen dreißig und fünfzig … Weiterlesen →

Teilen
0
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

ADHS: Talente entdecken statt Kinder abstempeln

ADHS Wissen Veröffentlicht am 25. April 2016 von Redaktion25. April 2016

ADHS: Talente entdecken statt Kinder abstempeln Ich habe heute einen sehr interessanten Artikel entdeckt für Eltern mit einem Kind das ADHS hat: Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) gibt vielen zu denken. Kinder, die nicht ruhig sitzen bleiben können, verträumt sind oder Konzentrationsschwächen … Weiterlesen →

Teilen
1
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Kommentar hinterlassen

Gesundheitsfachkräfte zu LTO3 in Die Welt

ADHS Wissen Veröffentlicht am 18. April 2016 von Redaktion5. Mai 2016

Gesundheitsfachkräfte empfehlen LTO3 Gesundheitsfachkräfte zu LTO3: Ende März ist ein neuer Artikel über LTO3 in „Die Welt“ im Beiblatt „Volkskrankheiten“ erschienen. Hier wurden Gesundheitsfachkräfte (Arzt, Apothekerin und Psychologin) zu Ihren Erfahrungen und Empfehlungen mit LTO3 interviewt. Fazit: Die interviewten Gesundheitsfachkräfte empfehlen mit … Weiterlesen →

Teilen
11
Teilen
0
Teilen
0
Veröffentlicht unter ADHS Blog | Verschlagwortet mit Gesundheitsfachkräfte empfehlen LTO3,LTO3 auch aus fachlicher Sicht,LTO3 in Die Welt,Verwendung LTO3 | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
©2019 - ADHS Wissen
↑